Pressemeldungen
Transparenzregeln für Parteien in Bregenz
Die Bregenzer Volkspartei unterstützt den Antrag „Gläserne Parteikassen“ für mehr Transparenz in den Parteifinanzen. Zusätzlich zu einer Offenlegung und Wahlkampfkostenobergrenze werden die
Ehemaliger Landtagstisch steht im Bregenzer Stadtratszimmer
Die Landeshauptstadt Bregenz freut sich über eine großzügige Schenkung. Dr. Reingard Breier und Dr. Christoph Breier, ihres Zeichens die Schwiegereltern des Stadtrates Florian
Die Volkspartei trauert um Siegfried Gasser
Die Bregenzer Volkspartei trauert um Alt-Bürgermeister Siegi Gasser. „Wir verlieren mit ihm in erster Linie einen wunderbaren Menschen, der bis zum Schluss
Tausende Euro Entlastung für Junge: Maturabälle künftig von Vergnügungssteuer befreit
Junge Volkspartei Bregenz zeigt sich erfreut über die Entscheidung der Stadtvertretung, die Vergnügungssteuer für Maturabälle auszusetzen.
Die Bregenzer Politik hat in
Verkehr beruhigen statt verbieten
Die Bregenzer Volkspartei stellt im Stadtrat einen Antrag, dass in der Bregenzer Innenstadt anstelle einer Fußgängerzone mehr verkehrsberuhigte Bereiche entstehen sollen.
Soforthilfe für die Ukraine – von Bregenz an die ukrainische Grenze
VP-NR Norbert Sieber bringt 22 Tonnen Hilfsgüter an die ukrainische Grenze. Hilfe vor Ort dringend nötig.Bregenz, 14. März 2022 (ÖVP-PA) „Durch die
Verkehrsberuhigt ja, autofrei nein!
„Die uns bereits präsentierten Pläne einer permanenten Fußgängerzone in der Bregenzer Innenstadt teilt die Volkspartei derzeit nicht. Es ist ein zu großer
Finanzielle Entlastung beim „Klimaticket“-Kauf für Studierende
JVP-Forderung stößt auf Zustimmung und UnterstützungVergangenen Montag kam die Junge Volkspartei Bregenz der Einladung des Bürgermeisters Michael Ritsch ins Bregenzer Rathaus nach,
Zukunftsorientiertes Sportangebot in Bregenz
Der Bregenzer Sportstadtrat Michael Felder (VP) und Jugendstadträtin Veronika Marte (VP) freuen sich über Investitionen in die Sportinfrastruktur sowie die Ausweitung des
Bregenz setzt ein Zeichen gegen den Krieg
Bregenz (BRK) – In Europa herrscht Krieg. Durch den Angriff Russlands auf den Nachbarstaat Ukraine und der damit verbundenen militärischen Invasion, wird
Bregenzer Studierende unterstützen!
Junge Volkspartei Bregenz fordert finanzielle Unterstützung für Bregenzer Studierende beim Kauf eines Klimatickets.
„Junge Bregenzerinnen und Bregenzer sehen sich kurz vor
Neue Orte der Begegnung schaffen
Das Stadtrats-Team der Bregenzer Volkspartei freut sich über das wieder eröffnete Westend und die Pläne für ein Honolulu-Hotel in der Bregenzer Innenstadt.